Loading...
Biozol
  • Bestellmöglichkeiten
  • Partnerfirmen
  • Messe/Tagungen
  • Angebote
  • Über uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Anfrage stellen
  • DE / EN
Warenkorb
  • Antikörper
  • Proteine/Peptide
  • Kits/Assays
  • Biochemikalien
  • Zellen/Zellkultur
  • Diagnostik
    • Humandiagnostik
    • Veterinärdiagnostik
  • Molekularbiologie
  • Services
  • Scientific Content
    • Durchsuchen
    • Tools
    • Journal Club
    • Broschüren
    • Methoden & Techniken
    • Webinare
    • Scientific News
Produktsuche
  • Home
  • Produkte

Humandiagnostik

Humandiagnostische Anwendungen umfassen die Probenevaluation zur Diagnose spezifischer Krankheiten, zur Kontrolle der Effizienz einer Behandlung oder zum Nachweis von Substanzen wie Hormonen oder Missbrauchsdrogen. Bei den Untersuchungsproben kann es sich z.B. um Vollblut handeln, um Plasma, Serum, Urin, Fäkalien, Sputum oder Spinalflüssigkeit, ebenso wie um Gewebeproben von Organen oder Tumoren.

...
Weiterlesen

Humandiagnostische Anwendungen umfassen die Probenevaluation zur Diagnose spezifischer Krankheiten, zur Kontrolle der Effizienz einer Behandlung oder zum Nachweis von Substanzen wie Hormonen oder Missbrauchsdrogen. Bei den Untersuchungsproben kann es sich z.B. um Vollblut handeln, um Plasma, Serum, Urin, Fäkalien, Sputum oder Spinalflüssigkeit, ebenso wie um Gewebeproben von Organen oder Tumoren.

Viele verschiedene Assay-Formate finden Anwendung in der Humandiagnostik. Den Nutzen der Immunhistologie, Immunzytochemie und ELISA für die Diagnostik beschreiben wir Ihnen im Bereich Veterinärdiagnostik unseres Shops. Andere relevante Methoden sind u.a. RT-PCR, Immun-PCR und die Kultivierung mikrobiologischer Organismen:

Real-Time Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR)

RT-PCR ist eine ideale Technik für den schnellen Nachweis von Pathogenen in klinischen Proben, insbesondere solcher Organismen, die schwierig zu kultivieren sind. Die Reaktion beruht auf einer einfachen zyklischen Prozedur aus drei Schritten zur Amplifikation einer spezifischen DNA-Sequenz, schnell resultierend in über einer Million Kopien. Nach der Hitzedenaturierung der DNA zur Trennung der beiden Komplementärstränge, wird die Temperatur gesenkt und den Primern ermöglicht an die DNA zu binden; diese flankieren die Zielsequenz und dienen als Startpunkt der DNA-Synthese. Der dritte Schritt erfolgt bei einer für die gewählte DNA-Polymerase idealen Temperatur und besteht in der eigentlichen Amplifikation. Durch Wiederholung dieser Zyklen, üblicherweise etwa 25-30 mal, werden zahlreiche Kopien der Zielregion produziert. Während die traditionelle PCR eine Endpunkt-Methode ist, gefolgt von Gelelektrophorese und Ethidiumbromidfärbung zur Visualisierung des Produkts, wird bei der RT-PCR (auch quantitative PCR oder qPCR genannt) die Generation des PCR-Produkt mittels Fluoreszenz sichtbar gemacht und Daten können während der Amplifikationszyklen kontinuierlich gesammelt werden.

Immuno-PCR

Immuno-PCR ermöglicht eine extrem hohe Sensitivität, oft bereits eine Antigendetektion auf Picogramm- oder Femtogramm-Ebene, und dient so als diagnostische Methode für die Identifikation niedrigschwelliger Targets wie die Präsenz viraler Partikel kurz nach der Infektion. Diese machtvolle Technik kombiniert die Antikörper-basierte Spezifität eines ELISA mit der aus der RT-PCR resultierenden Amplifikation durch die Verwendung eines Antikörpers, der direkt an ein Oligonukleotid gekoppelt ist. Nach der Bindung des Konjugats an das gesuchte Target entsteht durch die Amplifikation des Oligonukleotids ein detektierbares DNA-Produkt. Immun-PCR wird meist im Sandwich-Assay-Format durchgeführt, in einer mit einem hochspezifischen Capture-Antikörper beschichteten Multiwell-Platte und unter Verwendung des Oligonukleotid-gekoppelten Antikörpers nach der Antigenbindung.

 

Wachstum mikrobiologischer Kulturen

Mikrobiologische Kulturen finden in der Diagnostik regelmäßig Anwendung zur Detektion lebender Mikroorganismen wie Bakterien, Pilze oder Parasiten in klinischen Proben. Solche Kulturen benötigen spezialisierte Medien für das Wachstum spezifischer Mikroorganismen unter kontrollierten Laborbedingungen. Während ein fester Wachstumsuntergrund wie Agar für die Detektion von Bakterien oder Pilzen, die individuelle Kolonien formen können, bevorzugt wird, sind für die Kultur von Parasiten oft Flüssigkulturen besser geeignet.

BIOZOL bietet ein ausgedehntes Sortiment an Produkten für humandiagnostische Anwendungen, darunter PCR-Reagenzien, Kits für die Konjugation von Antikörpern an Oligonukleotide, Kulturmedien, aber auch Antikörper, Blocking-Peptide, Biochemikalien, Durchflusszytometrie-Reagenzien u.v.m. Diese können einfach durchsucht werden auf Basis von Speziesreaktivität, Anwendung, Klonalität, Host oder Hersteller, mittels der auswählbaren Filter.

Einklappen
Ergebnisse 141 - 141 Von 141
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ›
  • Kategorien: humandiagnostik
  • Alles löschen
Filteroptionen

Kategorien

  • humandiagnostik (141)

Spezies-Reaktivität

  • feline (2)
  • guinea pig (2)
  • human (17)
  • rabbit (4)
  • sars-cov-2 (8)
  • virus (2)

Applikation

  • COVID-19 IgM/IgG Rapid Test (3)
  • ELISA (3)
  • FACS (12)
  • Plasma-Citrate (1)
  • Plasma-EDTA (1)
  • Plasma-Heparin (1)
  • Rapid Chromatographic Immunoassay (6)
  • Serum (1)
  • Transport and Preservation Medium (1)
  • qPCR based detection kit (6)

Markierung

  • VIC (2)

Hersteller

  • Applied Biological Materials (4)
  • Astra Biotech GmbH (1)
  • BIOZOL (4)
  • BioVendor (5)
  • Cedarlane (10)
  • Co-Diagnostics (2)
  • DRG Instruments (2)
  • Eurocell (8)
  • Fuller Laboratories (9)
  • Ingenetix (3)
  • Kamiya Biomedical Company (82)
  • Lepu Medical (4)
  • MP Biomedicals Germany (1)
  • NordicMubio (4)
  • RapiGEN (1)
  • Salimetrics (1)

Biocredit Covid-19 Antigen Detection Kit

  • Bilder: 1
  • Applikation: 1
Artikelnummer: BVD-G61RHA20
Hersteller: RapiGEN
Applikation: Rapid Chromatographic Immunoassay
Kategorie: Humandiagnostik
Menge: 20 tests
Preise anzeigen
  • Artikel vergleichen
  • PDF Datenblatt
(1) Bilder
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ›
Erhalten Sie unseren Newsletter
Jetzt anmelden

Über uns

  • News
  • Angebote
  • Über uns
  • FAQ
  • Stellenangebote
  • QM-Zertifikat BIOZOL
  • QM-Zertifikate Lieferanten

Produkte

  • Antikörper
  • Proteine/Peptide
  • Kits/Assays
  • Biochemikalien
  • Zellen/Zellkultur
  • Diagnostik
  • Molekularbiologie
  • BIOZOL ist
    ISO 9001:2015
    zertifiziert!
  • TUV
  • pcrd-logo
  • BIOZOL ist Teil von calibre scientific
  • Datenschutzerklarung
  • AGBs
  • Impressum
Click here to be excluded from the Google Analytics measurement.
  • info@biozol.de
Copyright @BIOZOL Diagnostics Vertrieb GmbH