Ewigkeits-Chemikalien PFAS
Forschungschemikalien und Referenzmaterialien von LGC Standards
Perfluoralkylierte Substanzen (PFAS) sind künstlich hergestellte Chemikalien, die in einer Vielzahl von Industrie- und Konsumgütern weit verbreitet sind, darunter Antihaft-Kochgeschirr und Feuerlöschschäumen. Bedenken bestehen jedoch hinsichtlich der Persistenz dieser sogenannten "Ewigkeits-Chemikalien" in der Umwelt und ihrer potenziellen Auswirkungen auf die Gesundheit.
Unser Partner LGC Standards bietet eine breite Palette von Forschungschemikalien und Referenzmaterialien für perfluoralkylierte Substanzen (PFAS) an.
Was sind PFAS und wo finden sie Verwendung?
Per- und polyfluoralkylierte Stoffe (PFAS) sind synthetische Chemikalien, die in verschiedenen industriellen Anwendungen und Verbraucherprodukten verwendet werden. Sie zeichnen sich durch ihre starken Kohlenstoff-Fluor-Bindungen aus, die ihnen eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Hitze, Wasser und Öl verleihen. Aufgrund dieser Eigenschaften sind PFAS ideal für Antihaft-Kochgeschirr, wasserabweisende Kleidung, Feuerlöschschaum, Lebensmittelverpackungen und Pestizide.
Ewigkeits-Chemikalien PFAS
Die weit verbreitete Verwendung der PFAS und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Abbau geben Anlass zu erheblichen Bedenken hinsichtlich Gesundheit und Umwelt. PFAS gelangen durch Herstellung, Verwendung, Abfallentsorgung und Abwässer in die Umwelt. Sie verbleiben in der Umwelt und akkumulieren sich im Laufe der Zeit in lebenden Organismen, was ihnen den Beinamen „Ewigkeits-Chemikalien“ eingebracht hat.
Die Exposition gegenüber PFAS wurde zudem mit einer Reihe von negativen Auswirkungen auf die Gesundheit in Verbindung gebracht: Epidemiologische Studien assoziieren sie mit Leberschäden, Schilddrüsenerkrankungen, verminderter Fruchtbarkeit, erhöhten Cholesterinwerten und einem höheren Risiko für bestimmte Krebsarten.
Angesichts dieser potenziellen Gesundheitsrisiken besteht ein wachsendes Interesse daran, das Verhalten von PFAS in der Umwelt zu verstehen, ihre Expositionswege für den Menschen zu verfolgen, fortschrittliche Analysetechniken zu entwickeln, alternative Materialien als Ersatz für PFAS zu erforschen, wirksame Methoden für ihre Entfernung und Sanierung zu entwickeln und ihre Verwendung zu kontrollieren, um weitere negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu minimieren.
PFAS Referenzmaterial
PFAS-Analysen sind erforderlich, um die Einhaltung globaler Vorschriften nachzuweisen und um die PFAS in der Umwelt kontinuierlich zu überwachen. Sie sind jedoch nicht ohne Herausforderungen. Es gibt viele Faktoren, die eine Analyse erschweren und deren Zuverlässigkeit beeinträchtigen können - darunter Matrixeffekte, Co-Elution ähnlicher Verbindungen, Konzentration, Ionisierbarkeit von Verbindungen, Peak-Auflösung, Adsorption, Identifizierung neu aufkommender PFAS-Verbindungen und mehr.
Das Whitepaper "Optimising PFAS reference material design for use with liquid chromatography-high resolution accurate mass spectrometry" (LC-HRMS) von LGC Standards gibt einen Einblick in die Herausforderungen der PFAS-Analyse und dokumentiert eine interessante Studie zur Stabilität von langkettigem Perfluorcarbonsäure-Referenzmaterial.
Die breite Palette an Forschungschemikalien und Referenzmaterialien von LGC Standards für perfluoralkylierte Substanzen (PFAS) hilft Ihnen bei der genauen Identifizierung und Quantifizierung von PFAS in Ihren Proben und unterstützt die Entwicklung effektiver Strategien zum PFAS-Management und zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
>> LGC Standards im BIOZOL-Webshop
04.06.2025

Zytokine
Hochreine Zytokine für Forschung und Entwicklung

Influenza
Rekombinante Antigene für die Impfstämme 2025-2026

Anti-Human-IgE
Antikörper für Allergiediagnostik und -forschung

Zellkultur
Spezialmedien, Zusätze und Wachstumsfaktoren

Neu: Protein Detecti...
Ihr Sidekick für die Proteinfärbung