3Helix
Kollagen-hybridisierende Peptide (CHP)
3Helix ist eine amerikanische Firma mit Sitz in Salt Lake City, Utah. Gegründet wurde sie von Wissenschaftlern basierend auf einer an der Johns Hopkins Universität entwickelten Technologie.
Kollagen ist der Hauptbestandteil fast jeden humanen Gewebes. Kollagenschäden sind eine deutlicher Hinweis auf Gewebsverletzungen sowie eine Vielzahl an Erkrankungen. Der Nachweis solcher Schäden ist mit herkömmlichen Methoden jedoch schwierig.
3Helix hat eine Reihe eigener Kollagen-hybridisierender Peptide (collagen hybridizing peptides, CHP) entwickelt, die geschädigte Kollagen-Moleküle direkt nachweisbar machen.
Anwendungen für CHP:
- Histopathologie
- Kollagen-Nachweis mittels SDS-PAGE
- Nachweis denaturierten Kollagens in isolierter extrazellulärer Matrix
- Analyse mechanischer Schäden auf molekularer Ebene
- Visualisierung von Zellinvasion in der 3D-Kultur
- In vivo Imaging

QED Bioscience
Neuartige monoklonale und polyklonale Antikörper

ZeptoMetrix
Innovationen für den Bereich Infektionskrankheiten und Onkologie

Ushio
Innovative Lichtquellen für die Industrie

OSRAM
Spezialbeleuchtung für medizinische und wissenschaftliche Anwendungen

Endotherm
Hochwertige niedermolekulare Substanzen