GFAP: Marker für Astrozyten-Aktivierung

GeneTex rekombinante monoklonale Antikörper

Das gliale fibrilläre saure Protein (glial fibrillary acidic protein, GFAP) ist ein charakteristisches Intermediärfilament (IF) in Astrozyten, das zur Synapsenbildung und axonalen metabolischen Homöostase im ZNS beiträgt. Die Induktion von GFAP ist entscheidend für die Bildung ausgedehnter und verdickter astrozytärer Prozesse (Astrozytose) während der neuronalen Reparatur. Chronische reaktive Astrozytose wird mit mehreren neuroinflammatorischen und neurodegenerativen Erkrankungen in Verbindung gebracht, darunter die Alzheimer-Krankheit und Morbus Parkinson. Im Jahr 2018 genehmigte die FDA den ersten Bluttest zur Bewertung einer leichten traumatischen Hirnverletzung (mTBI) durch Messung von GFAP und des neuroaxonalen Markers Ubiquitin-Carboxy-terminale Hydrolase L1 (UCHL1, PGP9.5) (1). Neue Erkenntnisse deuten auch darauf hin, dass Plasma-GFAP ein nützlicher Marker für die Schwere der Erkrankung bei Multipler Sklerose sein kann (2).

GeneTexGeneTex hat eine Reihe rekombinanter monoklonaler Kaninchen-Antikörper gegen GFAP und andere wichtige neurobiologische Proteine (siehe unten) eingeführt, die den bereits breiten Katalog an gut validierten konventionellen monoklonalen und polyklonalen Antikörpern für die neurowissenschaftliche Forschung erweitert.

 

Produkt-Highlights

GFAP Antikörper [HL1307] (Art. Nr. GTX636725)

Dieses Gen kodiert eines der wichtigsten Intermediärfilamentproteine reifer Astrozyten. Es wird als Marker verwendet, um Astrozyten während der Entwicklung von anderen Gliazellen zu unterscheiden.

Iba1 Antikörper [HL22] (Art. Nr. GTX635363)

Dieses Gen kodiert ein Protein, das Aktin und Kalzium bindet. Die Expression wird durch Zytokine und Interferon induziert und kann die Aktivierung von Makrophagen und das Wachstum von vaskulären glatten Muskelzellen und T-Lymphozyten fördern.

Myelin basic protein Antikörper [HL1033] (Art. Nr. GTX635873)

Das vom klassischen Mbp-Gen kodierte Protein ist ein Hauptbestandteil der Myelinscheide von Oligodendrozyten und Schwann-Zellen im Nervensystem. Mbp-verwandte Transkripte finden sich aber auch im Knochenmark und im Immunsystem.

AChE Antikörper [HL1102] (Art. Nr. GTX636298)

Acetylcholinesterase hydrolysiert den Neurotransmitter Acetylcholin an neuromuskulären Knotenpunkten und cholinergen Synapsen im Gehirn und beendet so die Signalübertragung.

Referenzen:

  1. FDA authorizes marketing of first blood test to aid in the evaluation of concussion in adults | FDA
  2. Front Neurol. 2019 Mar 26;10:280. doi: 10.3389/fneur.2019.00280.

 

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

>> Scientific News: Neuroinflammation - GeneTex Antikörper für die Mikroglia-Forschung

>> Scientific News: Zebrafisch-Forschung - Validierte Antikörper von GeneTex

>> Scientific News: Glioma-Marker von Atlas Antibodies

 

20.10.2022

Andere News

GeneTex Webinar: Ovarian cancer formation and spread

GeneTex Webinar

Entstehung und Ausbreitung von Eierstockkrebs

Meet us at the BIOZOL Booth

Tagungen im März

Treffen Sie BIOZOL in Göttingen, Ulm und München

Mabtech Webinar: How to succeed with ELISpot

Wie Sie mit ELISpot...

Live Webinar von Mabtech

Human Pluripotent Stem Cell Differentiation

Humane pluripotente...

Differenzierungs-Guide von Qkine

BIOZOL acquires AlphaScience

BIOZOL übernimmt Alp...

AlphaScience Teil von BIOZOL