Inflammasom-Aktivierung NEK7: ein essentieller Regulator von NLRP3
Inflammasome sind Multiproteinkomplexe, die für die Aktivierung von Entzündungsreaktionen verantwortlich sind. Die Aktivierung von Inflammasomen wird durch verschiedene zytosolische Mustererkennungsrezeptoren (pattern recognition receptors, PRRs) ausgelöst, darunter die Rezeptorfamilie NLR. Das NLRP3-Inflammasom setzt sich aus NLRP3, ASC und Pro-Caspase-1 zusammen und induziert die Aktivierung von Caspase-1 sowie die Spaltung und Sekretion von Interleukin 1β (IL-1β) und Interleukin 18 (IL-18) als Reakti...
Immun-Checkpoint Antikörper für die in vivo Anwendung
Immun-Checkpoints sind Regulatoren des Immunsystems, die verhindern, dass das Immunsystem wahllos Selbstantigene angreift. Dies ist zwar entscheidend für die Verhinderung von Autoimmunkrankheiten, mindert aber die Wirksamkeit des Immunsystem bei der Unterdrückung von Krebsentstehung. Tumorzellen nutzen bestimmte Immun-Checkpoint-Signalwege als wichtigen Mechanismus der Immunresistenz, insbesondere gegen T-Zellen, die spezifisch für Tumorantigene sind. Da viele dieser Immun-Checkpoints durch Liganden-Rezeptor-Interaktionen...
PathPlus - Best in Class! Pathologisch validierte Antikörper von LSBio
Die PathPlus™-Antikörper von LifeSpan Biosciences (LSBio) stellen die hochwertigsten Reagenzien dar, die für pathologische Forschungsanwendungen verfügbar sind. Diese wurden aus Tausenden von Antikörpern, die immunhistochemisch a...
Anti-Z-DNA Antikörper von Absolute Antibody
Die DNA ist ein Makromolekül, das viele verschiedene Konformationen annehmen kann. Neben der kanonischen Watson-Crick-B-DNA wurden mindestens 10 weitere verschiedene Konformationen identifiziert, wobei insbesondere die Z-DNA immer mehr Aufmerksamkeit erregt (Wang et al., 2...
IHC-plus™ Antikörper Qualität für die Immunhistochemie
LSBio (LifeSpan Biosciences) bietet einen Katalog von 130.000 Antikörpern, die für den Einsatz in einer Vielzahl von Forschungsanwendungen getestet wurden, darunter Immunhistochemie, ELISA, Western Blot und Durchflusszytometrie. 35.000 dieser An...
Ortsspezifische Antikörpermarkierung oYo-Link® Konjugation
Mit der oYo-Link® Technologie von AlphaThera ist die Konjugation von Antikörpern einfach, schnell und ortsspezifisch - und schon ab 1 µg Antikörper pro Reaktion möglich. Das gesamte Verfahren erfordert nur zwei Schritte...
Fab-Fragmente Blockierung endogener Immunglobuline in der IHC
Monovalente Fab-Fragmente von affinitätsgereinigten sekundären Antikörpern sind geeignet, endogene Immunglobuline zu blockieren, Immunglobuline bei der Doppelmarkierung mit primären Antikörpern derselben Wirtsspezies abzudecken oder um primäre Antikörper vor der Inkubation mit der Versuchsprobe mit Fabs zu markieren.
Der InVivoPlus Unterschied Funktionelle In vivo Antikörper herausragender Qualität
Bio X Cell bietet InVivoPlus™-Versionen seiner beliebtesten InVivoMAb™-Produkte an. Die InVivoPlus™-Versionen ihrer Produkte sind strukt...
Rekombinante Antikörperproduktion Webinar von Sino Biological
Wir laden Sie ein, am kommenden wissenschaftlichen Webinar unseres Partners Sino Biological über aktuelle Methoden der rekombinanten Antikörperproduktion teilzunehmen. Rekombinante Antikörperproduktion: Aktuelle Methoden und eine neuartige Plattform zur Antikörperherste...
Analytica 2022 Impressionen von der Messe - großer Erfolg Spendenrad
Es war uns eine große Freude, Sie auf der diesjährigen Analytica in München so zahlreich am BIOZOL-Stand begrüßen zu dürfen. Danke an all unsere Besucher für die guten Gespräche und Impulse! Besonders unser Spendenrad fand wieder großen Anklang: Hier konnten unsere Besucher Beträge zwischen 1 und 18 Euro erdrehen, und dann jeweils eine von drei Forschung...