Nanobiotechnologie Mikrokugeln und Nanopartikel zur Peptidabgabe
Präsentiert von: Bachem Sprecher: Jyothi Thundimadathil und Laura Milbrandt Inhalt Die Abgabe von Peptiden ist aufgrund ihrer geringen Stabilität gegenüber proteolytischen Enzymen, ihrer großen Größe und ihrer schlechten Penetration in Zellen eine herausfordernde Aufgabe. Die große Innovation au...
COVID-19 T-Zellen: Eine neue Hoffnung für dauerhaften Schutz gegen SARS-CoV-2
Präsentiert von: The Scientist Sponsored by: SinoBiological, BioLegend, AcroBiosystems Sprecher: Prof. Dr. Alessandro Sette und Prof. Shane Crotty, PhD, La Jolla Institue for Immunology Inhalt Viele Immunologen befassen sich mit T-Zellen, um das Potenzial für eine dauerhafte Immunit&aum...
COVID-19 Antikörperentwicklung Single-B-Zell-Screening
Beschleunigung der COVID-19-Antikörperentwicklung durch Single-B-Zell-Screening Präsentiert von: Genscript Inc. Sprecher: Dr. Pei Liu, Senior Scientist, Antibody Department Inhalt Bei der Arbeit an der Entwicklung einer COVID-19-Antikörper-Testlösung haben wir die einzigartigen Vorteile von GenScripts Mono...
Antikörperproduktion Tipps und Tricks für die Produktion und Validierung
Tipps und Tricks für die Antikörperproduktion und -validierung Präsentiert von: Agrisera Sprecherin: Dr. Joanna Poranklewicz Asplund, Agrisera AB, Sweden Inhalt Was ist wichtig für das Antigen-Design, und warum ist es so entscheidend für den Erfolg der zukünftigen An...
Kollagen-hybridisierende Peptide Eine Einführung
Einführungsvideo: Wie Kollagen-hybridisierende Peptide funktionieren Kollagen hat eine einzigartige dreifache Helixstruktur, die in Geweben während Krankheiten, Entwicklung, mechanischer Verletzung und Dezellularisierung entfaltet wird. 3Helix Inc. vermarktet markierte kollagenhybridisierende Peptide (CHP), die sich spezifisch an s...
EuroFlow™ Primäre Immundefizienz-Panels Leistungsstarkes Werkzeug für die diagnostische Patientenversorgung
Präsentiert von: Cytognos Sprecher: Tomas Kalina Inhalt Primäre Immundefekte (PID) sind erbliche Erkrankungen, bei denen Zelltypen fehlen, vermindert oder dysfunktional sind. Die Mehrheit der PID-Patienten hat einen Defekt im lymphoiden System, der B- und/oder T-Zellen allein oder in Kombination mit anderen Zellen betrifft. ...
Entnahme und Vorbereitung von Bioproben Gencharakterisierte FFPE-Gewebe zur Validierung und Entdeckung
Präsentiert von: BioChain Institute Inc. Inhalt Erfahren Sie, wie gencharakterisiertes FFPE-Gewebe Ihren NGS-Workflow in Bezug auf Gewebekonservierung, Zeit- und Kostenersparnis und einen präzisionsonkologischen Weg zur Patientenversorgung und -behandlung ergänzen kann. Dieses Webinar befasst sich mit den Hindernissen, mit denen...
CELLvo™Matrix Plus Prädiktive Kardiotoxizitäts-Assays erklärt
VIDEO: Prädiktive Kardiotoxizitäts-Assays erklärt Drs. Herron und Block diskutieren hiPSC-CM erweitert auf CELLvo™Matrix Plus Todd Herron, Ph.D., von der University of Michigan und einer der Gründer von Cartox, und Travis Block, Ph.D., der Chief Technology Officer von StemBioSys, diskutieren in einem Video ihre gemeinsame Forschung. Dr. Herron b...
COVID-19 Neue SARS-CoV-2 Varianten und Resistenz
Entstehung neuer SARS-CoV-2-Varianten & Resistenz gegen Antikörperneutralisierung Präsentiert von: SignalChem Lifesciences Corp. Sprecher: Clark Xie, PhD, Direktor der F&E bei SignalChem Inhalt Wissenschaftler von Signalchem Biotech Inc. erklären das Auftauchen neuer SARS-CoV-2-Varianten & die Resistenz...
Neurobiologische Methoden Monitoring in vitro, in vivo, ex vivo
Neurobiologische Methoden: Monitoring in vitro, in vivo, ex vivo Präsentiert von: ImmunoChemistry Technologies Sprecherin: Sally Hed Dahlquist, President, BS, MBA Inhalt Membranpotenzial, Vorhandensein von Caspasen und Cathepsinen, lysosomale Aktivität - we...